Mittwoch, 14. September 2005

Eichkampstrasse

Die Eichkampstrasse liegt parallel zur AVUS und ist im Prinzip der Hauptzubringer zu den kleinen, engen Strassen Eichkamps. Ganz Eichkamp ist eine Tempo-30 Zone, ausser der Eichkampstrasse. Wieso das?

Jahrelang hieß es, die Einbindung der Eichkampstrasse in die Tempo-30 Zone ist nicht möglich, weil auf der Eichkampstr. der BVG-Bus verkehrt. Diese Begründung verwundert doch sehr, verkehren nicht auf der anderen Seite des S-Bahnhofs Grunewald gleich 2 Busse durch die dortige Tempo-30-Zone?

Außerdem wurde der Bus 219 Ende letzten Jahres eingestellt - was bleibt, ist die Rennstrecke Eichkampstrasse.

Woher kommt eigentlich der viele Verkehr?

Ursache ist die verstopfte AVUS: Schleichwegverkehr rollt täglich vom Hüttenweg über Koenigsallee durch den Auerbachtunnel, über die Eichkampstrasse, die Waldschulallee oder Jafféstrasse Richtung Heerstrasse - und in der Gegenrichtung. Die Autofahrer queren - in Folge - drei Tempo 30 Zonen! Fontanestrasse ? Auerbachtunnel, Siedlung Eichkamp und Siedlung Heerstrasse. Uns Anwohnern ist aber folgendes nicht einleuchtend: warum rollen die genannten Fahrzeuge durch die Villen in Grunewald mit Tempo 30, durch die Eichkampstrasse mit Tempo 50 und bewegen sich anschließend von der Waldschulallee bis zum S-Bahnhof Heerstrasse wiederum in Tempo 30 Zonen. Warum diese kurze Tempoerhöhung?

Mittlerweile ist es auch für die vielen Radfahrer, die im Rahmen der Rundstrecke: Eichkampstrasse - Kronprinzessinnenweg ? Havelchaussee ? Am Postfenn ? usw.. unterwegs sind, lebensgefährlich zwischen den vielen Autos geworden.

Hinzukommen oft fehlgeleitete Autos und LKW, die die Zufahrt zur AVUS verpasst haben - letztere haben kaum eine Möglichkeit, in den kleinen Strassen zu wenden.

-----

zurück zur Gesamtübersicht

LÄRM-AUS!

NOT-AUS für LÄRM

Suche

 

Archiv

September 2005
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
15
16
17
19
20
21
25
28
 
 
 

(C)opyright

Photos: photocase.com, pixelquelle.de u.a.

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren