Donnerstag, 29. September 2005

Modellprojekt Teilräumliche Lärmminderungsplanung -2

Das ging ja fix!

Antwort vom Bezirksamt: "[...]das Projekt ist noch nicht abgeschlossen, läuft aber zur Zeit bei der
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung ohne Beteiligung des Bezirksamtes.
Die Eichkampstraße ist nicht Besandteil des Untersuchungsgebietes."

Warum eigentlich? Fragen wir doch mal bei der Senatsverwaltung nach...

----------------------------------------------------------
Sehr geehrter Herr XXXX,
 
ich bin heute auf diese Seite in der Internetpräsenz des Bezirks gestossen:
 
Als Ansprechpartner hat man mich an Sie verwiesen.
 
Da die Eichkampstrasse als Fortsatz des Messedamms (der in der Lärmkarte ROT gekennzeichnet ist) auch ein erhebliches Verkehrsaufkommen - insbesondere in den Stosszeiten 7-9h und nachmittags bedingt durch Schleichverkehr zur Vermeindung des täglichen AVUS-Nord Staus - zu bewältigen hat, wären die wir daran interessiert, die Eichkampstrasse in dieses Projekt einzubeziehen. 
 
Seit langer Zeit kämpfen die Anwohner der Eichkampstrasse für eine Lärmberuhigung derselben und eine Verbesserung der in die Jahre gekommenen Lärmschutzwand der AVUS, die dem gestiegenen Verkehrsaufkommen nicht mehr Stand hält.
 
Ich würde mich freuen, wenn wir im Rahmen dieses Projekt auch hier endlich eine zufriedenstellende Lösung schaffen könnten.
 
Mit freundlichen Grüssen
.....
 
P.S: Ich erlaube mir, unsere Korrespondenz auf unserem Bürger-Weblog http://laerm-aus.de zu dokumentieren.
-----
zurück zur Gesamtübersicht

LÄRM-AUS!

NOT-AUS für LÄRM

Suche

 

Archiv

September 2005
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
15
16
17
19
20
21
25
28
 
 
 

(C)opyright

Photos: photocase.com, pixelquelle.de u.a.

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren